Sommerferien!

Mit einem unvergesslichen gemeinsamen Wandertag des Standorts Vietorstraße zur Wassertretstelle Königsforst leiteten die Schüler/innen und Lehrer gemeinsam die bevorstehenden Sommerferien ein. Die kleine Wanderung mit Picknick im Wald und Abkühlung der Füße (oder komplett) war für alle (Jg.6,7 und 8) ein schöner Abschluss vom Schuljahr 2024/25. 

 

 

 

Die Schule startet für alle Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den 27. August um 8.20 Uhr! Die Einschulung der neuen 5. Klassen findet esrt einen Tag später statt. 

Jetzt wünschen wir allen erst mal Schöne Ferien und freuen uns auf ein erholtes Wiedersehen am 27. August! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerferien!

Kölner Mädchenfußballturnier

Am 27.  Juni´25 waren acht Mädchen der Klassenstufe 7  zum Kölner Mädchenfußballturnier der RheinFlanke in der Strassenkicker Base in Köln-Mühlheim eingeladen. Zu Beginn gab es einen Faiplay-Parcour, bei dem die Mannschaften gemeinsam Aufgaben zu lösen hatten und sich kennenlernen konnten. Anschließend fand das spannende „Jeder gegen Jeden“ Turnier statt. Unser Mannschaft erreichte den 13. Platz und ein ganz tolles neues Mannschaftsgefühl. Viele persönliche neue Erfahrungen wurden gesammelt  und es war auf jeden Fall ein toller Tag für alle. Vielen Dank an die RheinFlanke für die gute Organisation und an Herrn Wieners (Schulsozialarbeiter), der die Mädels bis in den späten Freitagnachmittag gecoacht hat.            

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kölner Mädchenfußballturnier

Bundesjugendspiele 2025 – Ein sportlicher Tag für die ganze Schulgemeinschaft

Am vergangenen Mittwoch, den 18.06., fanden auf dem Leichtathletik Sportplatz von TuS Köln rrh. die diesjährigen Bundesjugendspiele unserer Schule statt. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung traten alle Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Disziplinen an und zeigten vollen Einsatz, Teamgeist und Fairness.

Auch das gesamte Kollegium war mit Begeisterung dabei: Unsere Lehrerinnen und Lehrer unterstützten die jungen Sportlerinnen und Sportler, feuerten sie an und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Gemeinsam haben wir einen unvergesslichen Tag erlebt, der nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch das Miteinander und den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft gestärkt hat.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Bundesjugendspiele!


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele 2025 – Ein sportlicher Tag für die ganze Schulgemeinschaft

RUGBY-SCHULMEISTERSCHAFT 2025 IN KÖLN

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule an der diesjährigen Rugby-Schulmeisterschaft in Köln teilgenommen hat und möchten euch über das tolle Ergebnis informieren. Unsere Mannschaft hat den 4. Platz belegt und wir sind unglaublich stolz auf die Leistung unserer Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 7!

Zunächst möchten wir uns bei den Organisatoren und dem Rugby Sport Verein Köln e.V. für die Einladung und die Möglichkeit, an diesem großartigen Turnier teilzunehmen, bedanken. Es war eine fantastische Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler, die sie sicherlich nicht so schnell vergessen werden.

Wir sind sehr begeistert von unseren Schülerinnen und Schüler, die mit großem Einsatz und Teamgeist an dem Turnier teilgenommen haben. Sie haben gezeigt, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch fair und respektvoll im Wettkampf agieren können. Ihr habt großartige Leistungen gezeigt und könnt zu Recht mit erhobenen Haupt auf das Turnier zurückblicken!

Wir hoffen, dass die Teilnahme an der Rugby-Schulmeisterschaft für unsere Schülerinnen und Schüler eine bereichernde und prägende Erfahrung war und dass sie weiterhin Freude am Rugbysport haben werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für RUGBY-SCHULMEISTERSCHAFT 2025 IN KÖLN

Kölner Hauptschul-Cup 2025

Am 15. Mai wurde wieder der legendäre Hauptschul-Cup im Kleinfeldfußball, dieses Jahr in der Nelson-Mandela-Schule in Buchheim, ausgespielt.                     

Mit 12 Jungen der Klassenstufe 8, unterstützt auch von einigen Spielern aus den Vorbereitungs-klassen, trat die Adolph-Kolping-Schule dort an. Gespielt wurde in zwei Gruppen wobei unsere Jungs bereits sehr erfolgreich den Gruppensieg gewannen. Im Halbfinale verloren sie dann knapp gegen die Siegermannschaft der Nelson-Mandela-Schule. Und den dritten Platz verpassten sie leider am Ende mit einem ganz spannendem Elfmeterschießen gegen die Ursula-Kuhr-Schule.

Stolz konnte die Mannschaft der Adolph-Kolping-Schule mit einem tollen 4. Platz nach Hause kehren. Vielen Dank an den Trainer und Coach Herr Vrzogic!

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kölner Hauptschul-Cup 2025

Junge Künstler im Museum Ludwig

Beitrag der Klasse 6a/b:

In den letzten 1,5 Jahren hatten wir ein Projekt mit dem Museum Ludwig. 
Im Rahmen dieses Projektes haben wir mehrfach das Museum besucht oder wurden von den MitarbeiterInnen in der Schule besucht.
Wir haben viel über den weltbekannten Künstler Francis Alÿs gelernt und für ihn im Museum Ludwig ein Kindermuseum gestaltet.

Am 11.04.2025 ist die Museumseröffnung, an der die SchülerInnen mit ihren Eltern teilnehmen dürfen.

Wir waren sogar im Fernsehen: 

Lokalzeit Köln: ab Minute 18

https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-koeln/wdr-lokalzeit-aus-koeln-oder-11-04-2025/wdr-koeln/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMTNiOWM0MzktZDJiOC00NzdmLWFmMTAtMTA2OTMyNTE0MjJm

Tagesthemen: ab Minute 25

https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-21-45-uhr-11-04-2025/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvZDg5ZDUyMmItYTRjZS00Y2U2LTk5NWMtMDRmNDY4MWNmYWE4LVNFTkRVTkdTVklERU8

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junge Künstler im Museum Ludwig

Klassenfahrt des 5. Jahrgangs zur Jugendherberge Bad Münstereifel

In der letzten Woche hatten unsere Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs die wunderbare Gelegenheit, eine Klassenfahrt zur Jugendherberge in Bad Münstereifel zu unternehmen. Umgeben von der malerischen Natur des Eifelraums konnten die Kinder nicht nur die frische Luft genießen, sondern auch viele spannende Aktivitäten erleben, wie eine Nachtwanderung oder GPS-Verfolgung.

Ein besonderes Highlight war das Programm „Team Experts“, das die Schülerinnen und Schüler dazu anregte, ihre Teamfähigkeit zu stärken. Durch verschiedene kooperative Spiele und Herausforderungen haben die Kinder gelernt, wie wichtig Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie als Gruppe zusammengewachsen sind und sich gegenseitig unterstützt haben.

Insgesamt war die Klassenfahrt ein voller Erfolg, der nicht nur den Zusammenhalt gefördert hat, sondern auch unvergessliche Erinnerungen geschaffen hat mit dem krönenden Abschluss einer abendlichen Disco. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Abenteuer!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klassenfahrt des 5. Jahrgangs zur Jugendherberge Bad Münstereifel

Neue Kooperation mit…..

Der Verein FAIR.STÄRKEN e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kölner Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.

In den „Starke Klasse – Trainings“ geht es um die Vermittlung und Einübung von Regeln, von gewaltfreien Konfliktlösungsstrategien und wertschätzender Kommunikation. Das einzelne Kind und die Klassengemeinschaft werden gestärkt.

Für ein erfolgreiches pädagogisches Training ist die langfristige Arbeit über ein halbes oder ein ganzes Schuljahr in den Klassen oder Gruppen Bedingung für den Erfolg. Im Kontext der Sozialtrainings können auch verschiedene Themenbereiche vertieft werden: Demokratiebildung, Kinderrechte, Antidiskriminierung, Medienbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

FAIR.STÄRKEN bietet mit gut qualifizierten pädagogischen Fachkräften nachhaltige regelmäßigen Gruppentrainings in Schulen, im Stadtteil, in Jugendzentren, gewaltpräventive Intensivgruppen in den Stadtbezirken, pädagogische und traumasensible Angebote in Wohnheimen für Geflüchtete und für Kinder aus Pflegefamilien sowie Elternkurse und Eltern-Kind-Kurse für geflüchtete Familien an. Zusätzlich finden Ferienfahrten für die Kinder aus den Gruppen statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Kooperation mit…..

Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26

Es geht wieder los!

Die neuen Fünfer können sich anmelden: Webseite Anmeldetext 2025

oder:  Infos → Elterninfo → Anmeldung 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26